05.10.2025
StartShortsDatenschutzaufsichtsbehörden dürfen Maßnahmen an der konkreten Situation ausrichten

Datenschutzaufsichtsbehörden dürfen Maßnahmen an der konkreten Situation ausrichten

Published on

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Befugnisse und Pflichten der Datenschutzaufsichtsbehörden bei der Durchsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) weiter konkretisiert. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) begrüßt das heute verkündete Urteil in der Rechtssache C-768/21: „Mit seiner Entscheidung schafft der EuGH Rechtssicherheit und leistet damit einen richtungsweisenden Beitrag zur Harmonisierung des europäischen Datenschutzrechts“, so der HBDI Prof. Dr. Alexander Roßnagel.

Die Rechtssache C-768/21 beruht auf einem Vorabentscheidungsersuchen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden. Dem dortigen Verwaltungsstreitverfahren ging eine Beschwerde einer betroffenen Person beim HBDI gegen eine Sparkasse voraus. Im Zentrum des Ausgangsverfahrens stand die Frage, ob und in welchem Umfang Betroffene einen Anspruch auf Erlass einer Maßnahme durch die Datenschutzaufsichtsbehörde gegen die verantwortliche Stelle haben, wenn sie einen Datenschutzverstoß festgestellt hat.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Geltungsbeginn des Data Acts – neue Aufgaben für den HmbBfDI

Von der elektronischen Zahnbürste bis zur Windkraftturbine senden viele Gebrauchsgegenstände und Maschinen Sensordaten über das Internet an ihre Hersteller. Ab dem 12. September 2025 profitieren Verbraucher:innen und Wirtschaftsakteur:innen von...

Entscheidendes Urteil des EuGH zur Anonymität von Daten

Am 4. September 2025 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine für die Praxis des Datenschutzes in Europa sehr wichtige Entscheidung getroffen. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI),...

EU-US-Datentransfers: Erste Reaktion auf den Fall „Latombe“

Der französische Abgeordnete Philippe Latombe reichte beim erstinstanzlichen EU-Gericht (EuG) eine Nichtigkeitsklage gegen das Datentransferabkommen zwischen der EU und den USA (Transatlantic Data Protection Framework) ein. Der EuGH (als EU-Gericht...

Citizens’ Nightmare: A Manual for Understanding Spyware

In recent years, spyware has emerged as one of the gravest threats to human rights and a central instrument of repression and social control. Intrusive by design, it operates silently...

< recent >

< most read >

< icymi >