Vorabergebnisse des eGovernment MONITOR der Initiative D21: Rein digitale Verwaltung mit Unterstützungsangeboten, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, findet breite Zustimmung. Als Rahmenbedingungen sind einfache Sprache und menschliche Unterstützung besonders gefragt.
Papierformulare ausfüllen, anstehen, warten – 2030 könnte damit Schluss sein. Denn: Zwei von drei Deutschen können sich gut vorstellen, bis dahin sämtliche Behördenanliegen nur noch digital zu erledigen. Dies zeigt eine neue Vorab-Auswertung des eGovernment MONITOR 2025, herausgegeben von der Initiative D21 und der Technischen Universität München. Die Ergebnisse basieren auf einer repräsentativen Umfrage unter über 8.000 Internetnutzer*innen, durchgeführt im April 2025.