06.10.2025
StartWorkZunehmende Betrugsversuche mit unseriösen Jobangeboten

Zunehmende Betrugsversuche mit unseriösen Jobangeboten

Published on

Das BACS erhielt letzte Woche vermehrt Meldungen zu betrügerischen Jobangeboten. Kriminelle locken mit einfachen Online-Tätigkeiten, wie Produktbewertungen oder Spieltests, und versuchen so, Geld oder Daten von Stellensuchenden zu stehlen. Dass es sich bei den Verlusten auch um grössere Summen handeln kann, zeigt ein Fall, bei dem das Opfer fast 80’000 CHF verloren hat – sein gesamtes Vermögen. Solche Angebote wirken oft verlockend, da sie leicht verdientes Geld und flexible Arbeitsmodelle versprechen.

Unverhoffte Jobangebote im Posteingang klingen verlockend, doch dahinter verbergen sich oft raffinierte Betrugsmaschen. Die Betrüger kontaktieren die potenziellen Opfer oft unerwartet mit attraktiven Jobangeboten. Typischerweise wird den Interessenten ein Login für eine Online-Plattform zur Verfügung gestellt, auf der sie scheinbar simple Aufträge erledigen sollen – etwa Produkte bewerten, Apps testen, Spiele spielen oder andere kleine Tätigkeiten ausführen.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Neue Gefahr durch SMS-Blaster

Das BACS verzeichnet aktuell zahlreiche Meldungen zu SMS mit angeblichen Parkbussen in der Westschweiz. Auffällig ist, dass sich die Empfängerinnen und Empfänger der Phishing-SMS vorgängig immer an ähnlichen Orten...

BACS: Betrug mit bekannten Persönlichkeiten – Die Schattenseiten der künstlichen Intelligenz

Das BACS erhielt vergangene Woche zahlreiche Meldungen aus der Bevölkerung zu gefälschten Werbeanzeigen und Videos mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Aus diesem Anlass widmet sich das BACS im aktuellen Wochenrückblick...

Bitkom zum Karlsruher Urteil zum „Staatstrojaner“

Berlin – Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten...

Citizens’ Nightmare: A Manual for Understanding Spyware

In recent years, spyware has emerged as one of the gravest threats to human rights and a central instrument of repression and social control. Intrusive by design, it operates silently...

< recent >

< most read >

< icymi >