Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, zeigt in seinem aktuellen E-Mail Threat Landscape Report, aktuelle Veränderungen in der Cyber-Bedrohungslandschaft. Unter anderem setzen Cyberkriminelle beim Phishing von Anmeldedaten verstärkt auf Links in E-Mail-Anhängen und QR-Codes. E-Mails bleiben als Hauptkommunikationsmittel von Unternehmen der am häufigsten genutzte Angriffsvektor. Umso wichtiger ist es, diese Entwicklungen im Blick zu behalten und wenn nötig zu reagieren.
Im Jahr 2023 entdeckten und blockierten Trend Micros Cloud-basierte Security-Lösungen für Kollaborationsplattformen wie Microsoft 365 insgesamt 16 Millionen bekannte Malware-Dateien. Das bedeutet einen drastischen Anstieg von 3.079 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser ist auf die verstärkte Erkennung von Phishing-Links in E-Mail-Anhängen zurückzuführen, die von der Security-Lösung dann als bösartige Dateien klassifiziert werden.