06.10.2025
StartCybercrimeWas ist mit dem WhatsApp der / des Bekannten los? Oder wie...

Was ist mit dem WhatsApp der / des Bekannten los? Oder wie Betrüger über WhatsApp täuschen

Published on

Das BACS erhält in den letzten Tagen wieder vermehrt Meldungen zu gehackten WhatsApp-Konten. Die Vorgehensweise ähnelt jener, die schon letztes Jahr beobachtet wurde. Ein Kontakt meldet sich per WhatsApp und bittet Sie um Unterstützung bei einem dringenden Problem. Sie müssen dazu lediglich einen SMS-Code weiterleiten. Neu ist, dass die Betrüger mittlerweile auch in Mundart kommunizieren und danach versuchen das Opfer zu einer Twint-Zahlung zu bewegen.

Plötzlich meldet sich ein Bekannter oder eine Bekannte per WhatsApp und gibt vor, ein Problem mit dem Mobiltelefon zu haben. Angeblich sei dieses gesperrt und könne nur mit einem Code entsperrt werden, der in Kürze per SMS eintreffen werde. Der Empfänger wird dann gebeten, diesen Code weiterzuleiten. Die eingehende WhatsApp-Nachricht stammt in diesem Fall tatsächlich vom Konto des oder der Bekannten. Man ist in diesem Moment versucht, dem Kontakt einen Gefallen zu tun und es kostet nichts, den Code weiterzuleiten.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Wenn ein Phishing-Versuch auf den nächsten folgt

In der letzten Woche hat das BACS vermehrt Meldungen zu Phishing-Versuchen erhalten, die Phishing und Fake-Support-Anrufe kombinieren. Mit dieser Methode wollen die Täter gezielt Druck auf ihre Opfer ausüben...

Neue Gefahr durch SMS-Blaster

Das BACS verzeichnet aktuell zahlreiche Meldungen zu SMS mit angeblichen Parkbussen in der Westschweiz. Auffällig ist, dass sich die Empfängerinnen und Empfänger der Phishing-SMS vorgängig immer an ähnlichen Orten...

Wir bauen gemeinsam die Cybernation Deutschland: Das BSI auf der it-sa 2025

Als ideeller Träger ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch in diesem Jahr wieder auf der it-sa Expo&Congress vertreten. Die Fachmesse zählt zu den weltweit größten...

< recent >

< most read >

< icymi >