19.11.2025
StartcybercrimeVorsicht vor digitalem Job-Betrug durch „Task Scams“

Vorsicht vor digitalem Job-Betrug durch „Task Scams“

Aktuelle Forschung vor Trend Micro zeigt eine globale Schattenindustrie mit gamifizierten Betrugsplattformen, Fake-Websites und Kryptowährungen

Published on

Garching – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht neue Forschungsergebnisse, die die Mechanismen und das Ausmaß eines rasant wachsenden Betrugsmodells aufdecken: sogenannte „Task Scams“. Dabei handelt es sich um ausgeklügelte Online-Jobbetrügereien, die Opfer mit scheinbar harmlosen digitalen Aufgaben anlocken und sie durch immer neue finanzielle Forderungen systematisch um ihr Geld bringen.

Die neue Studie von Trend Micro deckt eine weit verzweigte, globale kriminelle Infrastruktur auf, die seriöse Unternehmen imitiert, vertrauenswürdige Kommunikationskanäle ausnutzt und Arbeitssuchende mit Gamification-Elementen in die Falle lockt. Die Opfer übernehmen dabei einfache Aufgaben, wie beispielsweise das Liken und Abonnieren von Social-Media-Seiten oder das Verfassen von Produktbewertungen, die in Gruppen von typischerweise 30 bis 40 Aufgaben auf einmal erledigt werden. Viele Opfer berichten, dass sie dafür anfangs kleine Provisionen erhalten, um Vertrauen aufzubauen. Anschließend müssen sie jedoch immer höhere Einzahlungen vornehmen, um vermeintlich lukrativere Aufträge zu erhalten. Das geht so lange, bis die Opfer keine neuen Zahlungen mehr tätigen und die eingezahlten Summen sowie den vermeintlichen Arbeitslohn verlieren.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Europäische Souveränität: Telekom trainiert das Sprachmodell der Zukunft in ihrer KI-Fabrik

Die Deutsche Telekom, gewinnt für die Industrial AI Cloud einen neuen Auftrag im zweistelligen Millionenbereich. Die Leibniz Universität Hannover hat den Auftrag erteilt, die technische Infrastruktur für das Forschungsprojekt...

Digitale Brieftasche kommt gut gefüllt nach Deutschland

Berlin- Die deutsche Wirtschaft macht gemeinsam mit der Politik Tempo beim Einsatz der künftigen EU-weiten digitalen Identität. Dazu haben der Digitalverband Bitkom und das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung...

DSGVO, KRITIS & Co: Diese Meldepflichten gelten in einem IT-Notfall

In einem IT-Notfall zählt jede Minute. Mit Blick auf die Einhaltung gesetzlicher Meldepflichten ist dies oft wörtlich zu nehmen. Wer nach einem Sicherheitsvorfall nämlich nicht oder zu spät informiert,...

Mozilla joins the Digital Public Goods Alliance, championing open source to drive global progress

Today, Mozilla is thrilled to join the Digital Public Goods Alliance (DPGA) as its newest member. The DPGA is a UN-backed initiative that seeks to advance open technologies and...

< recent >

< most read >

< icymi >