In der Vergangenheit haben zahlreiche beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) bearbeitete Beschwerdeverfahren gezeigt, dass auf manchen Websites Tracking durch Drittdienste ohne Einwilligung der Nutzer:innen durchgeführt wird. Deshalb hat der HmbBfDI Mitte April eine große automatisierte Prüfaktion gestartet.
Die meisten der insgesamt 1000 Websites, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden, erfüllen die Datenschutzvorgaben; bei 185 Hamburger Websites wurden aber auch Mängel festgestellt. Webdienste werden dort unmittelbar bei Aufruf der Seite aktiviert, mit der Folge, dass Nutzende getrackt werden, ohne die dafür gesetzlich geforderte Einwilligung erteilt zu haben.