19.11.2025
Startdata privacyTracking durch Drittdienste: 185 von 1000 geprüften Websites müssen nachbessern

Tracking durch Drittdienste: 185 von 1000 geprüften Websites müssen nachbessern

Der HmbBfDI hat in Hamburg betriebene Websites darauf geprüft, ob beim Einsatz von Drittdiensten die Datenschutzvorgaben eingehalten wurden

Published on

In der Vergangenheit haben zahlreiche beim Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) bearbeitete Beschwerdeverfahren gezeigt, dass auf manchen Websites Tracking durch Drittdienste ohne Einwilligung der Nutzer:innen durchgeführt wird. Deshalb hat der HmbBfDI Mitte April eine große automatisierte Prüfaktion gestartet.

Die meisten der insgesamt 1000 Websites, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden, erfüllen die Datenschutzvorgaben; bei 185 Hamburger Websites wurden aber auch Mängel festgestellt. Webdienste werden dort unmittelbar bei Aufruf der Seite aktiviert, mit der Folge, dass Nutzende getrackt werden, ohne die dafür gesetzlich geforderte Einwilligung erteilt zu haben.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Geltungsbeginn des Data Acts – neue Aufgaben für den HmbBfDI

Von der elektronischen Zahnbürste bis zur Windkraftturbine senden viele Gebrauchsgegenstände und Maschinen Sensordaten über das Internet an ihre Hersteller. Ab dem 12. September 2025 profitieren Verbraucher:innen und Wirtschaftsakteur:innen von...

Betrügerische Websites erkennen

Online-Shopping und digitale Services sind längst fester Bestandteil unseres Lebens. Doch mit dem Komfort steigen auch die Risiken: Gefälschte Online-Shops und betrügerische Webseiten nehmen zu, und nicht jede Plattform...

DSGVO, KRITIS & Co: Diese Meldepflichten gelten in einem IT-Notfall

In einem IT-Notfall zählt jede Minute. Mit Blick auf die Einhaltung gesetzlicher Meldepflichten ist dies oft wörtlich zu nehmen. Wer nach einem Sicherheitsvorfall nämlich nicht oder zu spät informiert,...

< recent >

< most read >

< icymi >