Berlin - Diese Regel sollte eigentlich allen Besitzerinnen und Besitzern eines Führerscheins klar sein: Das Smartphone darf am Steuer während der Fahrt nicht in die Hand genommen werden. Trotzdem...
Sogenannte Sparpreis-Tickets im Fernverkehr können bei der Deutschen Bahn (DB) ab Oktober nur noch unter Angabe einer Handynummer oder E-Mail-Adresse erworben werden. Alle, die dieser Datenfreigabe nicht zustimmen können...
Neben alternativen Antriebsenergien wie Strom und Wasserstoff gibt es längst weitere wichtige Treibstoffe moderner Fahrzeuge: Daten, Algorithmen und Vernetzung.
Sie müssen aber vor Diebstahl, Missbrauch und Erpressungsversuchen sicher sein....
Berlin. Elektrofahrzeuge sind leiser als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren und werden schlechter wahrgenommen. Seit Juli 2021 müssen sie deshalb über ein AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System) verfügen, das Warntöne erzeugt....
Im BMBF-Projekt „AUTOtech.agil“ haben sich führende Universitäten und Automobilentwickler zusammengetan, um eine offene Software- und Hardware-Architektur für das Mobilitätssystem der Zukunft zu gestalten. Beteiligt ist auch ein Forschungsteam der...
Ein Drittel der Auto- und Motorradfahrerinnen und -fahrer nutzt Navi-Apps zur Staumeldung – 2021 war es noch ein Fünftel
94 Prozent informieren sich per Radio über Staus
Berlin -...
Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...