Soziale Medien
Soziale Medien
education
News-Deprivation nimmt weiter zu – mit Folgen für die Demokratie
Immer weniger Menschen in der Schweiz nutzen journalistische Medien, um sich zu informieren. Sie wissen weniger über aktuelle Ereignisse, haben weniger Vertrauen in die Politik und fühlen sich der...
shorts
Die Pinterest Herbst-Trends 2025
Diesen Herbst inspiriert die Gen Z einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit: Secondhand-Shopping wird immer gefragter und verwandelt Pre-Loved-Fashion in eine stylische und clevere Entscheidung. Mehr als 50 %...
social media
Vodafone-Studie zeigt: Jugendliche wünschen sich mehr bildschirmfreie Zeit
Die Diskussionen dazu, dass Kinder und Jugendliche zu viel Zeit mit ihren Smartphones und in den sozialen Medien verbringen, sind brandaktuell – häufig debattieren dabei Experten, Wissenschaftler und Politiker.
Doch...
education
Digital Natives fühlen sich am unsichersten im Umgang mit dem Smartphone
Unsicherheiten unter Teenagern: Nur 60 % der 14 – 19-Jährigen fühlen sich sicher im Umgang mit dem Smartphone – 44 % haben bereits ungewollt für Services bezahlt
Wissen...
economy
noybs „Pay or Okay“-Bericht: So lassen dich Firmen für Datenschutz bezahlen
Sogenannte "Pay or Okay"-Systeme sind in Europa auf dem Vormarsch. Einst von journalistischen Websites eingeführt, hat Meta den Ansatz mittlerweile für Instagram und Facebook übernommen.
Anstatt Nutzer:innen eine echte Wahl...
shorts
What the app? What will WhatsApp’s pursuit of revenue mean for no-strings encryption
It feels like WhatsApp is everywhere. Who isn’t familiar with the gentle ding as a message arrives - the relentless group chats, or the customer service bots? According to...
news
IT-Experten bieten Hochschulen Hilfe beim Einsatz von wirklich sozialen Medien an
IT-Experten bieten Hochschulen Hilfe beim Einsatz von wirklich sozialen Medien an
Eine Reihe von Digitalorganisationen wie der Chaos Computer Club, Wikimedia Deutschland und andere haben den Hochschulen ihre Unterstützung beim...
news
„Augen auf!“: Telekom appelliert an Zusammenhalt in der Gesellschaft
Die Verbreitung von Hass und Hetze steigt, die Gegenwehr in der Gesellschaft sinkt (*FORSA HATESPEECH 2024). Die Deutsche Telekom ruft mit ihrer neuen Kampagne „Augen auf!“ eindringlich zu mehr...
consumer
Digitale Brieftasche kommt gut gefüllt nach Deutschland
Berlin- Die deutsche Wirtschaft macht gemeinsam mit der Politik Tempo beim Einsatz der künftigen EU-weiten digitalen Identität. Dazu haben der Digitalverband Bitkom und das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung...
cybercrime
Phishing auf allen Kanälen: 64 Prozent der Deutschen werden digital attackier
Eine SMS vom Paketdienst, eine Zahlungsaufforderung vom angeblichen Bankberater oder ein verdächtiger Hilferuf im Messenger – digitale Betrugsversuche sind heute Alltag. In den letzten zwölf Monaten waren fast zwei...
< recent >
< most read >
< icymi >
surveillance
ID Cards: UK Risks Sleepwalking into a Pre-Crime State
Building blocks of digital surveillance
Jim Killock, Executive Director of Open Rights Group said:
“A costly and...
ai
Google Research: accelerating scientific breakthroughs to real-world impact
Over the past two weeks we’ve seen a flurry of new results from Google Research,...
Cyber Security Month: Tipps für Seniorinnen und Senioren
Das Internet ist praktisch - ob für Bankgeschäfte, Einkäufe oder den Kontakt mit Familie, Freundinnen und Freunden. Doch es...
Weltspartag: Wie Verbraucherinnen und Verbraucher ihr Geld beim Onlinebanking schützen
Sparen findet nicht nur am Bankschalter statt: Viele Menschen nutzen auch Onlinebanking und mobile Banking-Apps, um ihre Finanzen zu...