19.11.2025
StartTagsMobilfunknetz

Mobilfunknetz

Bundesweite Mobilfunk-Messwoche

Gemeinsam Funklöcher finden: Vom 26. Mai bis zum 1. Juni findet die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche statt. Die Messwoche ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Kommunen. "Eine wichtige Erfolgsvoraussetzung...

Konsultation zur Vergabe der ab 2029 nutzbaren Mobilfunkfrequenzen

Biel/Bienne - Ab 2029 sind aufgrund auslaufender Mobilfunkkonzessionen verschiedene Mobilfunkfrequenzen verfügbar. Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) hat am 19. Dezember 2023 eine öffentliche Konsultation eröffnet, um die Bedürfnisse und...

O2 Telefónica und Telekom versorgen gemeinsam erste graue Flecken in der Mobilfunkversorgung

O2 Telefónica und die Telekom schließen gemeinsam Funklöcher auf dem Land. Beide Unternehmen arbeiten seit vergangenem Jahr verstärkt zusammen, um die Mobilfunkversorgung zu verbessern und sorgen jetzt gemeinsam für...

5G Sicherheit: Open RAN Studie zeigt Sicherheitsrisiken auf

Open RAN (Open Radio Access Network), basierend auf den Standards der O-RAN-Alliance, beinhaltet in der aktuellen Ausprägung deutliche Sicherheitsrisiken. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Bundesamt für...

Noch ein Tag bis zur 3G-Abschaltung

Einfach zu langsam: Vodafone schickt rund 20 Jahre alte Mobilfunk-Technik in den Ruhestand Abschaltung für mehr Tempo: Frequenzen von 3G bringen mehr Kapazität und Abdeckung bei 4G |...

Besserer Schutz der Mobilfunknetze vor Stromausfällen

Bern - Damit Bevölkerung und Wirtschaft auch bei einer Stromversorgungskrise mobile Fernmeldedienste von besonderer Bedeutung nutzen können, bedarf es zusätzlicher Vorkehrungen durch die Netzbetreiber. Zu diesem Schluss gelangen...

Telekom startet „Wir jagen Funklöcher“

50 Funklöcher sollen gemeinsam mit Gemeinden geschlossen werden Neue Herangehensweise beim Ausbau des Mobilfunknetzes Kommunen bewerben sich auf www.telekom.com/wirjagenfunkloecher Die Telekom will beim Ausbau des Mobilfunknetzes neue Wege...

< recent >

< most read >

< icymi >