Die neue D21-Studie „Digital Skills Gap 2025“ zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe. Die Initiative D21 fordert...
Köln – Die Spannung steigt: Wer erhält am 20. August auf der gamescom den Gaming ohne Grenzen Award? Zum dritten Mal zeichnen der Mobilfunkanbieter congstar und die Initiative Gaming...
Vorabergebnisse des eGovernment MONITOR der Initiative D21: Rein digitale Verwaltung mit Unterstützungsangeboten, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, findet breite Zustimmung. Als Rahmenbedingungen sind einfache Sprache und menschliche Unterstützung besonders gefragt.
Papierformulare...
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Thema für Tech-Konzerne und Forschungslabore. Sie prägt zunehmend unseren Alltag – von der automatischen Übersetzung bis zur Pflegedokumentation. Doch während die...
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen setzt sich dafür ein, dass die Bedürfnisse und Rechte älterer Menschen bei der voranschreitenden Digitalisierung berücksichtigt werden.
In ihrer Stellungnahme „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz...
Der Deutsche Seniorentag bietet Raum für Austausch, Vernetzung und neue Impulse – für ältere Menschen ebenso wie für alle, die sich für digitale Teilhabe im Alter engagieren.
Anlässlich des Tag...
The Southbank Centre (@southbank.centre) and TikTok have today announced the launch of Crescendo, a pioneering new accelerator programme aimed at spotlighting emerging classical music content creators in the UK,...