Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...
Aktuelle Studie der Weltorganisation für geistiges Eigentum zur Innovationskraft: Deutschland fällt von Platz 9 auf Platz 11 zurück – Stärken bei klassischen Technologieprodukten und in der Wissenschaft, Schwächen bei...
3.-5. Oktober in Potsdam
Die WikiCon ist das wichtigste Vernetzungstreffen der Menschen, die hinter der Wikipedia, Wikimedia Commons und Wikidata stehen. Einmal im Jahr kommen hier die Ehrenamtlichen...
Unsicherheiten unter Teenagern: Nur 60 % der 14 – 19-Jährigen fühlen sich sicher im Umgang mit dem Smartphone – 44 % haben bereits ungewollt für Services bezahlt
Wissen...
IT-Experten bieten Hochschulen Hilfe beim Einsatz von wirklich sozialen Medien an
Eine Reihe von Digitalorganisationen wie der Chaos Computer Club, Wikimedia Deutschland und andere haben den Hochschulen ihre Unterstützung beim...
Sprachassistenten, automatisierte Übersetzungen, Chatbots oder smarte Roboter für den Haushalt – viele Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, finden zunehmend Eingang in den Alltag. Doch was genau ist...
Die IU Hochschule hat ihren KI-Chatbot Syntea zu einem Agenten weiterentwickelt, der ihren Studierenden nun proaktiv Feedback gibt, etwa via Push-Nachricht über WhatsApp. Nun also weg von einer “starren”...
In recent years, spyware has emerged as one of the gravest threats to human rights and a central instrument of repression and social control.
Intrusive by design, it operates silently...
Als ideeller Träger ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch in diesem Jahr wieder auf der it-sa Expo&Congress vertreten. Die Fachmesse zählt zu den weltweit größten...