Ausbildung
Ausbildung
mobile
D64: Keine pauschalen Handyverbote an Schulen!
Berlin – In einem gemeinsamen Offenen Brief sprechen sich der Bundeselternrat, die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk sowie D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt klar...
young people
Handyverbot an fast jeder fünften Schule
Sie lenken ab, sie sind Teil des Alltags, sie sind Lernwerkzeuge – die Frage, ob und wie Smartphones an Schulen genutzt oder verboten werden sollten, wird zurzeit viel diskutiert....
government
Digitalgipfel zeigt Zersplitterung der Verantwortung in der Digitalpolitik
In diesem Jahr findet der Digitalgipfel der Bundesregierung in Jena statt. Im Vergleich zum letzten Jahr ist eine positive Entwicklung erkennbar – hin zu mehr Beteiligung und Vielfalt. Ein...
ai
Potsdam wird Teil des europäischen KI-Exzellenznetzwerks
Das Europäische Laboratorium für Lernende und Intelligente Systeme (ELLIS) hat heute die Aufnahme Potsdams als neue Region in das renommierte Exzellenznetzwerk für Künstliche Intelligenz (KI) bekanntgegeben. Die neue ELLIS...
< recent >
< most read >
< icymi >
surveillance
ID Cards: UK Risks Sleepwalking into a Pre-Crime State
Building blocks of digital surveillance
Jim Killock, Executive Director of Open Rights Group said:
“A costly and...
ai
Google Research: accelerating scientific breakthroughs to real-world impact
Over the past two weeks we’ve seen a flurry of new results from Google Research,...
Cyber Security Month: Tipps für Seniorinnen und Senioren
Das Internet ist praktisch - ob für Bankgeschäfte, Einkäufe oder den Kontakt mit Familie, Freundinnen und Freunden. Doch es...
Weltspartag: Wie Verbraucherinnen und Verbraucher ihr Geld beim Onlinebanking schützen
Sparen findet nicht nur am Bankschalter statt: Viele Menschen nutzen auch Onlinebanking und mobile Banking-Apps, um ihre Finanzen zu...