06.10.2025
StartCybercrimeSoutheast Asian Consumers Raise Online Security Concerns, New GSMA Survey Shows

Southeast Asian Consumers Raise Online Security Concerns, New GSMA Survey Shows

Mobile and financial industries to combat online fraud in Southeast Asia through new API solutions

Published on

Manila: More than half of online consumers surveyed across Southeast Asia have expressed growing concerns around online security when using digital banking and shopping services, according to a new report released today by the GSMA.

The report, titled “Consumer Attitudes Toward Fraud and Opportunities for Mobile Network Operators in Southeast Asia” reveals that more than a quarter of respondents from across Indonesia, Malaysia, the Philippines, Singapore and Thailand have been victims of financial crimes, such as online hacking, identity theft and bank card theft. In Singapore, the country where digital commerce is most prevalent, some 42% of respondents said they have been a victim of financial fraud.

read the full article here …

More like this

Neue Gefahr durch SMS-Blaster

Das BACS verzeichnet aktuell zahlreiche Meldungen zu SMS mit angeblichen Parkbussen in der Westschweiz. Auffällig ist, dass sich die Empfängerinnen und Empfänger der Phishing-SMS vorgängig immer an ähnlichen Orten...

BACS: Betrug mit bekannten Persönlichkeiten – Die Schattenseiten der künstlichen Intelligenz

Das BACS erhielt vergangene Woche zahlreiche Meldungen aus der Bevölkerung zu gefälschten Werbeanzeigen und Videos mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Aus diesem Anlass widmet sich das BACS im aktuellen Wochenrückblick...

Bitkom zum Karlsruher Urteil zum „Staatstrojaner“

Berlin – Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: „Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten...

Ständig online – und gefährdet: Digital Natives besonders anfällig für Phishing

Sie sind digital versiert wie keine andere Generation, aber bei Betrugsmaschen im Netz besonders anfällig. Fast jeder Zweite der Gen Z (1997 – 2012) erkennt typische Phishing-Warnsignale wie ungefragt...

< recent >

< most read >

< icymi >