In einem IT-Notfall zählt jede Minute. Mit Blick auf die Einhaltung gesetzlicher Meldepflichten ist dies oft wörtlich zu nehmen. Wer nach einem Sicherheitsvorfall nämlich nicht oder zu spät informiert,...
Eine SMS vom Paketdienst, eine Zahlungsaufforderung vom angeblichen Bankberater oder ein verdächtiger Hilferuf im Messenger – digitale Betrugsversuche sind heute Alltag. In den letzten zwölf Monaten waren fast zwei...
Berlin – Der Digitale Engel von Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) und der Digital-Kompass als Gemeinschaftsprojekt von DsiN und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen sind Finalisten...
Der Anstieg von schwer zu erkennender, hochentwickelter Malware um 40 Prozent ist sicher eines der prägnantesten Ergebnisse des aktuellen Internet Security Reports von WatchGuard Technologies. In der vierteljährlich erscheinenden...
Wer an einem Café mit WLAN vorbeiläuft, kann identifiziert werden – ganz ohne ein eigenes Handy. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine Möglichkeit entdeckt, Personen allein...
Dr Johnny Ryan's speech at European Parliament on deregulation: Rather than undermine the GDPR in its proposed "Omnibus", the European Commission should intelligently apply the GDPR as a tool...
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat heute mit dem Datenbarometer ein neues Instrument ins Leben gerufen, das künftig regelmäßig die Einstellungen und Erwartungen der Bevölkerung...
Sie sind digital versiert wie keine andere Generation, aber bei Betrugsmaschen im Netz besonders anfällig. Fast jeder Zweite der Gen Z (1997 – 2012) erkennt typische Phishing-Warnsignale wie ungefragt...