Vodafone hat in Deutschland eine neue Mobilfunk-Technologie für mehr schnelles Netz auf dem Land gestartet: Beamforming. Davon profitieren ab sofort zahlreiche Anwohner in ländlichen Regionen – in den heimischen vier Wänden und unterwegs. Zuhause können Anwohner, die bislang mit langsamen oder gar nicht verfügbaren DSL-Anschlüssen auf dem digitalen Standstreifen standen, mit der neuen Technologie und dem GigaCube mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde surfen. Im Mobilfunk können noch mehr Nutzer gleichzeitig das schnelle LTE-Netz zuverlässig nutzen – weil die neue Antennentechnik die verfügbaren LTE-Kapazitäten in den ländlichen Gebieten verfünffacht. Vodafone startet die Technologie zu Beginn des Jahres in den ersten rund 50 Gemeinden in Deutschland.