Berlin – Ein neues Smartphone weit unter dem Ladenpreis, dabei Ressourcen schonen und trotzdem zwei Jahre Garantie: Viele Menschen setzen bei der Anschaffung eines Smartphones auf Refurbished. 18 Prozent der Deutschen geben an, schon einmal ein gebrauchtes, aber professionell aufbereitetes Smartphone für sich oder andere gekauft zu haben. Auch insgesamt wird Secondhand bei Smartphones beliebter. Drei von zehn Personen (30 Prozent) haben ein gebrauchtes Gerät gekauft, das allerdings nicht professionell aufbereitet war, beispielsweise von einer Privatperson.
In diesen Werten enthalten sind 8 Prozent, die sowohl schon einmal refurbished, als auch herkömmlich aus zweiter Hand gekauft haben, also sogar schon mehrfach zu Secondhand gegriffen haben. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.005 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom anlässlich des Global Recycling Day am 18. März durchgeführt wurde.