Wie kann Open Source die Verwaltung effizienter machen? Ein neuer Wettbewerb sucht die besten Lösungen. Unter dem Motto „Moderne Verwaltung. Innovation. Digitale Souveränität“ startet die Open Source Business Alliance – Bundesverband für digitale Souveränität e.V. (OSBA) heute einen Open Source Wettbewerb für Behörden und öffentliche Institutionen. Als ideeller Träger unterstützt das Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS) den Wettbewerb. Bewerbungen sind online bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Auszeichnung für vielversprechende Open Source Projekte
Beteiligen können sich öffentliche Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, öffentliche Unternehmen und Institutionen, die Open Source Software als Schlüssel zur digitalen Transformation nutzen. Im Wettbewerb präsentieren sie ihre innovativen Ansätze zur Optimierung von Verwaltungsabläufen und profitieren von einem breiten Austausch über Best Practices. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum digitalen Fortschritt im öffentlichen Sektor.