Raubling – Im Jahr 2020 hat sich das Verständnis vom eigenen Arbeitsplatz grundlegend und dauerhaft verändert. Die Corona-Krise hat zahlreiche neue Herausforderungen mit sich gebracht und flexibles Arbeiten plötzlich zum Muss gemacht. Gerade Produktivität, Effizienz und Zufriedenheit unter den Mitarbeitern zu erhalten und zu fördern, kristallisiert sich als schwieriges Unterfangen für fast jedes Unternehmen heraus. Auch 2021 werden die Herausforderungen nicht weniger: Neben dem weiterhin aktuellen Home Office-Trend müssen ebenso die Voraussetzungen geschaffen werden, Mitarbeiter sicher wieder zurück ins Büro zu bringen. „Die richtige Technologie ist der Schlüssel, um remotes Arbeiten nach vorne zu bringen und Schwierigkeiten zu lösen. Unternehmen sind jedoch auch gut darin beraten, weiter in die Zukunft zu schauen und langfristig für eine völlig neue Arbeitssituation zu planen. Denn ein Zurück zu Vor-Corona-Zeiten wird es auch in der Arbeitswelt nicht geben“, weiß Gregor Knipper, Managing Director für Jabra Business Solutions in der Region EMEA Central, und prognostiziert entsprechend die folgenden Trends für 2021.

Source://GN Audio Germany GmbH
More like this
Cybercrime
Vorsicht vor digitalem Job-Betrug durch „Task Scams“
Garching – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht neue Forschungsergebnisse, die die Mechanismen und das Ausmaß eines rasant wachsenden Betrugsmodells aufdecken: sogenannte „Task Scams“. Dabei...
Economy
Zu wenig KI-Training, kaum effektiv: Deutsche Arbeitnehmende verraten, welche KI-Fertigkeiten sie wirklich brauchen
Berlin – Knapp die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland nutzen KI bereits regelmäßig im Job. Gleichzeitig fühlen sich 73 % beim KI-Lernen von ihren Arbeitgebern nicht ausreichend unterstützt.
Diese Ergebnisse einer...
Work
Bewerbungsreport 2025 von XING: Plattformbasiertes Recruiting kann dabei helfen, durchschnittliche Time-to-hire auf die Hälfte zu verkürzen
Hamburg – 70 Tage, 19 Bewerbungen und vier Interviews sind im Schnitt nötig, um eine Stelle neu zu besetzen: Das zeigt der aktuelle XING Bewerbungsreport 2025 auf Basis einer...
Data Privacy
Polyworking-Trend: 125.000 Cyberangriffsversuche unter Deckmantel von Arbeitstools oder Jobangeboten
Der neue Generation-Z-Trend des ‚Polyworkings‘ – also mehreren Jobs gleichzeitig nachzugehen – erhöht das Cybersicherheitsrisiko sowohl für Individuen als auch Unternehmen. Zwischen Juli 2024 und Juni 2025 hat Kaspersky...
Government
Citizens’ Nightmare: A Manual for Understanding Spyware
In recent years, spyware has emerged as one of the gravest threats to human rights and a central instrument of repression and social control.
Intrusive by design, it operates silently...
< recent >
< most read >
< icymi >
Society
Digital inclusion key to tackling Europe’s €1.3 trillion digital transformation gap
A new report by Vodafone, A Bridge Across Communities, finds that Europe’s entrenched digital divide...
Economy
D64 fordert Neustart in der Startup-Förderung: Frühphase stärken, Vielfalt ermöglichen, Bürokratie...
Die AG Startup Förderung hat eine Stellungnahme als Beitrag zur Befragung des Bundesministeriums für Wirtschaft...
American Sweatshop: A Q&A with film producer Jason Sosnoff
“This movie is such a topical conversation because we all interact with these platforms. We all see content that...
Google AI Mode Coming To Chrome Address Bar
Google announced that AI Mode will be coming to the Chrome address bar, Omnibox, soon. This means you can...