06.10.2025
StartGreen ITNachhaltige Digitalisierung: HPI bringt Vorschläge für G20-Gipfel in 2022 ein

Nachhaltige Digitalisierung: HPI bringt Vorschläge für G20-Gipfel in 2022 ein

Published on

Die Klimabilanz von Künstlicher Intelligenz und Big Data rückt immer weiter in den Fokus der öffentlichen Debatten. Nicht nur die Entwicklung von Hardware muss überdacht werden, sondern vor allem die bislang stiefmütterlich behandelte Softwareentwicklung. Bereits im Januar 2020 rief das Hasso-Plattner-Institut (HPI) dafür die clean-IT-Initiative ins Leben. Nun finden vier konkrete Maßnahmen, basierend auf den Forschungserkenntnissen der clean-IT-Initiative, Einzug in die Gesprächsunterlagen für den G20-Gipfel im kommenden Jahr.

den gesamten Artikel hier lesen …

Source://HPI

More like this

Bund soll Kommunen bei der Digitalisierung helfen dürfen

Berlin – Der Bund sollte mehr Möglichkeiten erhalten, die Digitalisierung von Kommunen zu unterstützen und so teure Doppelstrukturen zu vermeiden. Zudem sollten eine gemeinsame föderale IT-Architektur aufgebaut und eindeutige...

Global Innovation Index 2025: Deutschland nicht mehr unter den Top-10-Ländern

Aktuelle Studie der Weltorganisation für geistiges Eigentum zur Innovationskraft: Deutschland fällt von Platz 9 auf Platz 11 zurück – Stärken bei klassischen Technologieprodukten und in der Wissenschaft, Schwächen bei...

Digitale Grundversorgung muss soziales Grundrecht werden

Die neue D21-Studie „Digital Skills Gap 2025“ zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe. Die Initiative D21 fordert...

Ständig online – und gefährdet: Digital Natives besonders anfällig für Phishing

Sie sind digital versiert wie keine andere Generation, aber bei Betrugsmaschen im Netz besonders anfällig. Fast jeder Zweite der Gen Z (1997 – 2012) erkennt typische Phishing-Warnsignale wie ungefragt...

< recent >

< most read >

< icymi >