05.10.2025
StartSocietyLöschbericht der Bundesregierung 2024: Beschwerdestellen bleiben unverzichtbar – Rückgang der Fallzahlen kein...

Löschbericht der Bundesregierung 2024: Beschwerdestellen bleiben unverzichtbar – Rückgang der Fallzahlen kein Entwarnungssignal

- BKA verzeichnet 2024 rund 31.500 Hinweise zu kinderpornografischen Web-Inhalten – Hinweisaufkommen bleibt hoch, Löschquoten stabil
- eco Beschwerdestelle: Zentrale Brückenfunktion erneut bestätigt – Überarbeitete EU-CSAM-Richtlinie könnte Rolle der Beschwerdestellen weiter stärken

Published on

Berlin  – Die Bundesregierung hat heute ihren aktuellen Evaluationsbericht zur Löschung kinderpornografischer Inhalte im Internet vorgelegt. Darin wurden für das Jahr 2024 insgesamt 31.536 Hinweise zu entsprechenden Inhalten erfasst. Auch wenn dies unter dem Rekordniveau des Vorjahres liegt, bleibt das Aufkommen im historischen Vergleich sehr hoch – höher als in allen Jahren vor 2023. Diese Entwicklung deckt sich auch mit den aktuellen Zahlen der eco Beschwerdestelle.

„Inwieweit die Zahlen von 2024 einen rückläufigen Trend einläuten, wird sich erst in der Rückschau auf das Jahr 2025 zeigen. Unsere eigene Statistik der eco Beschwerdestelle weist für das erste Halbjahr 2025 ein anhaltend hohes Beschwerdeaufkommen aus. Sollte sich dieser Trend fortsetzen oder gar steigen, könnten wir uns Ende 2025 wieder den Zahlen des Rekordjahres 2023 annähern“, erklärt Alexandra Koch-Skiba, Leiterin der eco Beschwerdestelle.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Wenn ein Phishing-Versuch auf den nächsten folgt

In der letzten Woche hat das BACS vermehrt Meldungen zu Phishing-Versuchen erhalten, die Phishing und Fake-Support-Anrufe kombinieren. Mit dieser Methode wollen die Täter gezielt Druck auf ihre Opfer ausüben...

Bund soll Kommunen bei der Digitalisierung helfen dürfen

Berlin – Der Bund sollte mehr Möglichkeiten erhalten, die Digitalisierung von Kommunen zu unterstützen und so teure Doppelstrukturen zu vermeiden. Zudem sollten eine gemeinsame föderale IT-Architektur aufgebaut und eindeutige...

40 Prozent aller KMU-Cyberangriffe in Europa treffen Österreich

Cyberkriminelle nehmen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa und Afrika ins Visier und tarnen ihre Angriffe zunehmend als bekannte Dienste wie ChatGPT, Microsoft Office oder Google Drive, um...

< recent >

< most read >

< icymi >