05.10.2025
StartSocietyKIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gemeinsam gestalten

KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gemeinsam gestalten

Published on

Frische Ideen und kreative Lösungen für nachhaltige Architektur, smarte Mobilität, kluge Stadtplanung und ein faires Miteinander: Die dritte KIT Science Week steht vom 14. bis 19. Oktober 2025 unter dem Motto „Stadt der Zukunft“ und kombiniert einen hochkarätigen wissenschaftlichen Kongress mit vielfältigen Veranstaltungsformaten für die breite Öffentlichkeit.

Internationale Spitzenforschende und wissensdurstige Menschen treffen zusammen und tauschen sich über die Frage aus, wie wir in Zukunft leben wollen. Auch in diesem Jahr ist das InnovationFestival @karlsruhe.digital dabei und zeigt, wie digitale Innovationen aus Karlsruhe die Gesellschaft prägen: von KI-Anwendungen und Automatisierung bis hin zu virtuellen Lernwelten und interaktiven Stadträumen.

„Unsere Forschung braucht immer auch eine Perspektive von außen“, sagt Professor Jan S. Hesthaven, Präsident des KIT. „Deswegen freue ich mich, dass unsere Forschenden ihre Ergebnisse bei der KIT Science Week nicht nur vermitteln, sondern auch zur Diskussion stellen.“ Die Veranstaltung beleuchtet die Stadt der Zukunft in all ihren Facetten – und bezieht gleichzeitig die Perspektive der dort lebenden Menschen mit ein.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Gestaltet die Zukunft mit: Studierenden-Wettbewerb zu KI-Agenten und Robotik

Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...

Wir bauen gemeinsam die Cybernation Deutschland: Das BSI auf der it-sa 2025

Als ideeller Träger ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch in diesem Jahr wieder auf der it-sa Expo&Congress vertreten. Die Fachmesse zählt zu den weltweit größten...

< recent >

< most read >

< icymi >