06.10.2025
StartYoung PeopleKinder zeigen 2025 doppelt so viel Interesse an KI wie im Vorjahr

Kinder zeigen 2025 doppelt so viel Interesse an KI wie im Vorjahr

- YouTube, WhatsApp und TikTok sind die beliebtesten Apps. Snapchat und Facebook verlieren an Bedeutung
- Sprunki unter den meistgesuchten Gaming-Themen auf YouTube

Published on

KI-Chatbots machen 8 Prozent aller Suchanfragen aus – Character.AI neu in den Top 20

Ob KI-Chatbots, virale Meme-Songs oder rhythmusbasierte Online-Spiele – ein aktueller Kaspersky-Report zeigt, wie stark sich das Onlineverhalten junger Nutzer in den letzten 12 Monaten (Mai 2024 – April 2025) gewandelt hat: Der Anteil der Suchanfragen zu KI-Chatbots hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (3 Prozent) mehr als verdoppelt und liegt nun bei 8 Prozent. Nahezu 18 Prozent der Suchanfragen galten Streaming-Plattformen, das Musikspiel Sprunki gehört auf YouTube zu den fünf meistgesuchten Gaming-Themen. Auch absurde „brainrot“-Memes prägen die Netzkultur; Kaspersky warnt vor Risiken durch nicht altersgerechte Inhalte auf KI-Plattformen.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Gestaltet die Zukunft mit: Studierenden-Wettbewerb zu KI-Agenten und Robotik

Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...

< recent >

< most read >

< icymi >