06.10.2025
StartAIHIIG: Wann dient KI dem öffentlichen Interesse? Neue Plattform veranschaulicht weltweite Projekte...

HIIG: Wann dient KI dem öffentlichen Interesse? Neue Plattform veranschaulicht weltweite Projekte und Kriterien

Published on

Mit dem publicinterest.ai Interface unternimmt das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) einen wegweisenden Schritt zur Gründung einer globalen Community für Künstliche Intelligenz (KI) im öffentlichen Interesse. Die Webseite bietet Einblicke in die globale Gestaltung und Umsetzung solcher Technologien und dient als inhaltliche Anlaufstelle für Wissenschaft und Gesellschaft. Hier können sich Interessierte über die Kriterien informieren, die ein KI-System erfüllen muss, damit es dem Gemeinwohl dient. Alle Daten sind öffentlich zugänglich und stammen aus der Forschungsgruppe Public Interest AI unter der Leitung von Dr. Theresa Züger, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Gestaltet die Zukunft mit: Studierenden-Wettbewerb zu KI-Agenten und Robotik

Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...

Bund soll Kommunen bei der Digitalisierung helfen dürfen

Berlin – Der Bund sollte mehr Möglichkeiten erhalten, die Digitalisierung von Kommunen zu unterstützen und so teure Doppelstrukturen zu vermeiden. Zudem sollten eine gemeinsame föderale IT-Architektur aufgebaut und eindeutige...

Wenn ein Phishing-Versuch auf den nächsten folgt

In der letzten Woche hat das BACS vermehrt Meldungen zu Phishing-Versuchen erhalten, die Phishing und Fake-Support-Anrufe kombinieren. Mit dieser Methode wollen die Täter gezielt Druck auf ihre Opfer ausüben...

< recent >

< most read >

< icymi >