05.10.2025
StartEducationHate Speech und Drohungen: Kompetent gegen Wissenschaftsfeindlichkeit antreten

Hate Speech und Drohungen: Kompetent gegen Wissenschaftsfeindlichkeit antreten

Published on

Am 1. März 2023 startet am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) das Projekt “Kapazitäten und Kompetenzen im Umgang mit Hate Speech und Wissenschaftsfeindlichkeit” (KAPAZ), gefördert von der VolkswagenStiftung. In den nächsten drei Jahren werden sieben Forschungs- und Praxispartner eine Reihe von Instrumenten entwickeln, um Forschende und das Forschungssystem insgesamt resistenter gegen Wissenschaftsfeindlichkeit zu machen.

Gerade in einem von Krisen durchzogenen Jahrzehnt liegen Hoffnungen auf adäquate Lösungen häufig auf einzelnen Forschenden, wie Prof. Dr. Christian Drosten oder ganzen Forschungszweigen, wie der Klimaforschung. Wissenschaftliche Expertise, die zunehmend sowohl öffentlichkeitswirksam in politische Entscheidungsprozesse als auch in gesellschaftliche Debatten integriert wird, trägt zu einer fundierten, differenzierten Meinungsbildung bei. Gleichzeitig unterstreicht dies aber auch die Erwartung an die Wissenschaft selbst, sich stärker einzumischen und ihre Erkenntnisse der breiteren Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Nicht ganz unerwartet kann dies auch zu populistischen Kontroversen führen, auf die Forschende nur selten vorbereitet sind.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Landesdatenschutzbehörden: Digitalministerium will bei KI-Kontrolle Grundrechtsschutz schwächen

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber: „Die KI-Verordnung zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und gleichzeitig das Vertrauen in KI zu stärken....

Demokratie im digitalen Raum schützen: Breites Bündnis fordert wirksame Plattformregulierung

Ein breites gesellschaftliches Bündnis von mehr als 75 Organisationen und Bündnissen mit über 1.000 Mitgliedsorganisationen fordert die Verhandlungsführenden von CDU/CSU und SPD in einem heute veröffentlichten Brief auf, die...

How will Meta’s policy changes affect European users?

On 7 January 2025, Meta announced six significant changes to its policies that will affect user safety across all its platforms, including Facebook, Instagram, and Threads.  According to Meta’s...

eco Umfrage zeigt: Große Unsicherheiten in deutschen Unternehmen beim Thema Quantentech

Quantentechnologie ist dabei, das klassische Computing nachhaltig zu verändern und bietet Chancen, die unsere Vorstellung von Effizienz und Sicherheit neu definieren. Während klassische Computer die Grundlage der heutigen digitalen...

Citizens’ Nightmare: A Manual for Understanding Spyware

In recent years, spyware has emerged as one of the gravest threats to human rights and a central instrument of repression and social control. Intrusive by design, it operates silently...

< recent >

< most read >

< icymi >