06.10.2025
StartInternetFalscher Umgang mit Spam: Nur jeder fünfte Internet-Nutzer trainiert seinen Spam-Filter

Falscher Umgang mit Spam: Nur jeder fünfte Internet-Nutzer trainiert seinen Spam-Filter

Published on

Mit Spam-Mails möchten die deutschen Internet-Nutzer möglichst wenig zu tun haben: Lediglich jeder Fünfte (19%) markiert verdächtige E-Mails im eigenen Postfach als Spam.

Die überwiegende Mehrheit (60%) löscht potenzielle Spam-Nachrichten ungelesen, sieben Prozent lesen zuerst und löschen im Anschluss, drei Prozent belassen die Spam-Mail einfach im Posteingang, und einer von hundert deutschen Internetnutzern antwortet sogar auf E-Mail-Spam. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der größten deutschen E-Mail-Dienste WEB.DE und GMX. Die beiden Anbieter setzen jetzt mit der Funktion „Verbesserte Spam-Erkennung“ auf die Mitwirkung der Nutzer.

den gesamten Artikel hier lesen …

Source://Web.de

More like this

Aktionskampagne macht E-Mails in Deutschland sicherer

Berlin – In der digitalen Welt laufen über den Kommunikationskanal E-Mail nahezu alle Prozesse zusammen. Mit dem „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) daher...

15 Millionen Warnmeldungen vor gefährlichem Telefonbetrug

Ob Schockanrufe, Love-Scam oder Enkeltrick – Telefonbetrüger versuchen immer wieder vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. (*) Vor drei Monaten hat Vodafone mit dem 'Spam-Warner' ein...

Bundesnetzagentur veröffentlicht ein Hinweispapier zur Einstufung von Online-Kommunikationsdiensten

Die Bundesnetzagentur hat erstmalig ein Hinweispapier zur Einstufung von Online-Kommunikationsdiensten veröffentlicht. Nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) sind bestimmte Online-Kommunikationsdienste als sogenannte nummernunabhängige interpersonelle Telekommunikationsdienste (NI-ICS) einzustufen. Diese Dienste unterliegen in...

< recent >

< most read >

< icymi >