05.10.2025
StartData PrivacyEntscheidendes Urteil des EuGH zur Anonymität von Daten

Entscheidendes Urteil des EuGH zur Anonymität von Daten

Published on

Am 4. September 2025 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine für die Praxis des Datenschutzes in Europa sehr wichtige Entscheidung getroffen. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Prof. Dr. Alexander Roßnagel, begrüßt diese Entscheidung sehr, „weil sie einen jahrelangen Streit um das Verständnis von Anonymität beendet.

Dieser Streit ist deswegen bedeutsam, weil anonyme Daten nicht in den Anwendungsbereich der DS-GVO fallen. Die Feststellungen des EuGH erleichtern künftig die Annahme von Anonymität und die Verarbeitung von anonymen Daten erheblich.“

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Landesdatenschutzbehörden: Digitalministerium will bei KI-Kontrolle Grundrechtsschutz schwächen

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber: „Die KI-Verordnung zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und gleichzeitig das Vertrauen in KI zu stärken....

EU-US-Datentransfers: Erste Reaktion auf den Fall „Latombe“

Der französische Abgeordnete Philippe Latombe reichte beim erstinstanzlichen EU-Gericht (EuG) eine Nichtigkeitsklage gegen das Datentransferabkommen zwischen der EU und den USA (Transatlantic Data Protection Framework) ein. Der EuGH (als EU-Gericht...

< recent >

< most read >

< icymi >