Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...
Aktuelle Studie der Weltorganisation für geistiges Eigentum zur Innovationskraft: Deutschland fällt von Platz 9 auf Platz 11 zurück – Stärken bei klassischen Technologieprodukten und in der Wissenschaft, Schwächen bei...
A new report by Vodafone, A Bridge Across Communities, finds that Europe’s entrenched digital divide - from gaps in skills and coverage to unequal access to devices and digital...
3.-5. Oktober in Potsdam
Die WikiCon ist das wichtigste Vernetzungstreffen der Menschen, die hinter der Wikipedia, Wikimedia Commons und Wikidata stehen. Einmal im Jahr kommen hier die Ehrenamtlichen...
At Homo Digitalis, we support the innovations brought by new technologies and believe that they can significantly contribute to the improvement of our society, provided that their use complies...
In den ersten Schulwochen beginnt nicht nur der Unterricht in Mathe, Deutsch und Englisch – auch der sichere und bewusste Umgang mit digitalen Medien gehört heute zum Schulalltag.
Der Landesbeauftragte...
Berlin – In einem gemeinsamen Offenen Brief sprechen sich der Bundeselternrat, die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk sowie D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt klar...
Unsicherheiten unter Teenagern: Nur 60 % der 14 – 19-Jährigen fühlen sich sicher im Umgang mit dem Smartphone – 44 % haben bereits ungewollt für Services bezahlt
Wissen...
In der letzten Woche hat das BACS vermehrt Meldungen zu Phishing-Versuchen erhalten, die Phishing und Fake-Support-Anrufe kombinieren. Mit dieser Methode wollen die Täter gezielt Druck auf ihre Opfer ausüben...