19.11.2025
Starteducation

education

Wissenswoche ANYMOS – Mobilitätsforschung zum Mitmachen und Mitreden

Welche digitalen Spuren hinterlassen wir beim Reisen? Welche Daten entstehen beim Navigieren oder beim Buchen von Zugverbindungen? Und wie lassen sich diese Daten nutzen, ohne die Privatsphäre zu gefährden?...

News-Deprivation nimmt weiter zu – mit Folgen für die Demokratie

Immer weniger Menschen in der Schweiz nutzen journalistische Medien, um sich zu informieren. Sie wissen weniger über aktuelle Ereignisse, haben weniger Vertrauen in die Politik und fühlen sich der...

Acer und Intel starten AI Classroom-Pilotprojekt an 50 Schulen in Europa

Ahrensburg – Acer und Intel haben das Pilotprojekt AI Classroom gestartet, das an insgesamt 50 Schulen in sechs europäischen Ländern läuft – darunter Großbritannien, Spanien, Italien, Bulgarien, Finnland und...

Warum Grokipedia der Wikipedia nicht das Wasser reichen kann

Mit Grokipedia will Elon Musk eine von ihm kontrollierte Alternative zur Wikipedia schaffen. In Russland sollte Ruwiki, die manipulierte und staatlich gesteuerte Kopie der Wikipedia, die Online-Enzyklopädie verdrängen –...

Gestaltet die Zukunft mit: Studierenden-Wettbewerb zu KI-Agenten und Robotik

Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...

Global Innovation Index 2025: Deutschland nicht mehr unter den Top-10-Ländern

Aktuelle Studie der Weltorganisation für geistiges Eigentum zur Innovationskraft: Deutschland fällt von Platz 9 auf Platz 11 zurück – Stärken bei klassischen Technologieprodukten und in der Wissenschaft, Schwächen bei...

< recent >

< most read >

< icymi >