Berlin – Den Vorstoß von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zur Einführung einer Digitalsteuer in Form eines „Plattform-Soli“ kritisiert eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. scharf.
„Eine solche Steuer stellt Unternehmen vor erhebliche Anforderungen in Bezug auf Dokumentation und Nutzerverfolgung zur korrekten Erfassung des Werbeaufkommens in Deutschland“, kritisiert Oliver Süme, Vorstandsvorsitzender des eco. Auch bezweifelt der eco – Vorsitzende, dass von dieser Digitalsteuer ausschließlich internationale digitale Plattformen betroffen seien. „Solche Regelungen können auch deutsche Unternehmen und Angebote Anwendung finden. Eine aufstrebende Digitalwirtschaft unterstützt man so nicht“, erklärt Süme.