06.10.2025
StartEducationDigitale Gesellschaft: Kommentar zum Leistungsschutzrecht und zur Vergütungspflicht

Digitale Gesellschaft: Kommentar zum Leistungsschutzrecht und zur Vergütungspflicht

Published on

Im Februar hatte die zuständige Ständeratskommission überraschend ein Leistungsschutzrecht für die Schweiz beschlossen. Nach öffentlichen Protesten wurde das Geschäft vom Ständerat vor zwei Wochen zurück in die Kommission gewiesen. Nun nimmt diese die Beratung bereits in dieser Woche wieder auf. Gemeinsam mit der Allianz für ein faires Urheberrecht lehnen wir ein Leistungsschutzrecht ab.

Leistungsschutzrecht für Presseverleger (Art. 37a E-URG)
Mit dem Art. 37a verlangt ein Teil der Verlegerschaft gegenüber kommerziellen Anbietern elektronischer Dienste ein ausschliessliches Recht, auf journalistische Inhalte, die sie im Internet publizieren, verlinken zu dürfen.

Sie begründen dies damit, dass sie “tagtäglich in anspruchsvollen Journalismus investieren” und “dass sie damit einen unverzichtbaren Beitrag zur Meinungsbildung in der pluralistischen Demokratie” leisten. Diese Produkte ihrer Arbeit würden nun von Dritten “übernommen” wofür sie nicht entschädigt würden. Als weiteren Punkt wird angegeben, dass die EU eine ähnliche Regelung einrichten werde, und dass auch die Sendeunternehmen über ein ähnliches Recht verfügten.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Die Pinterest Herbst-Trends 2025

Diesen Herbst inspiriert die Gen Z einen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit: Secondhand-Shopping wird immer gefragter und verwandelt Pre-Loved-Fashion in eine stylische und clevere Entscheidung. Mehr als 50 %...

Vodafone-Studie zeigt: Jugendliche wünschen sich mehr bildschirmfreie Zeit

Die Diskussionen dazu, dass Kinder und Jugendliche zu viel Zeit mit ihren Smartphones und in den sozialen Medien verbringen, sind brandaktuell – häufig debattieren dabei Experten, Wissenschaftler und Politiker. Doch...

Citizens’ Nightmare: A Manual for Understanding Spyware

In recent years, spyware has emerged as one of the gravest threats to human rights and a central instrument of repression and social control. Intrusive by design, it operates silently...

< recent >

< most read >

< icymi >