19.11.2025
StarteducationDigiBitS-Fachtag: Schulen gegen Desinformation im Netz stärken

DigiBitS-Fachtag: Schulen gegen Desinformation im Netz stärken

Published on

Am 28. November fand im Berliner Museum für Kommunikation der Fachtag „Schule gegen Fake News“ des DsiN-Bildungsprojekts Digitale Bildung trifft Schule (DigiBitS) statt. Der Fachtag sprach sich dafür aus, Lehrkräfte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Desinformationen stärker zu unterstützen.

Fake oder Fakt? In Zeiten großer Aufregung sowie Krieg und Krisen eine schwierige Frage. Mehr als 80 Prozent der 12- bis 19jährigen sind laut JIMPlus-Studie des mpfs (Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) mit Desinformationen im Netz konfrontiert und verunsichert. Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen gibt an, dass an ihrer Schule über den Umgang mit Fake News im Netz nicht gesprochen wurde.

Auf dem DigiBitS-Fachtag „Schule gegen Fake News – Medienkompetenz statt Desinformation“ wurde deutlich, dass Schulen in der aktuellen Herausforderung keine ausreichende Unterstützung erfahren.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

European Commission breaches own AI guidelines by using ChatGPT in public documents

A recent response from the European Commission to our access to documents request not only revealed that the President of the Commission was repeating the words of tech CEOs,...

< recent >

< most read >

< icymi >