Berlin – Der progressive, digitalpolitische Verein D64 warnt vor gravierenden Risiken durch verpflichtende Hintertüren bei Kommunikationsanbietern. In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD wird eine Verpflichtung zur Entschlüsselung von Kommunikationsinhalten diskutiert. Der Verein fordert die Verhandlungsgruppe auf, sich gegen jede Schwächung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einzusetzen und den Schutz vertraulicher Kommunikation im Koalitionsvertrag zu verankern.
Dazu kommentiert Erik Tuchtfeld, Co-Vorsitzender von D64:
DIE SCHWÄCHUNG VERSCHLÜSSELTER KOMMUNIKATION GEFÄHRDET DIE NATIONALE SICHERHEIT. ES GIBT KEINE „HINTERTÜREN NUR FÜR DIE GUTEN“ – WENN SIE EINGEBAUT WERDEN, WERDEN SIE AUCH VON FEINDLICHEN AKTEUREN GENUTZT