Neben Wikimedia Deutschland hatten sich auch die Wikimedia-Länderorganisationen aus Argentinien, Frankreich, Italien, Südafrika, Schweden und der Schweiz als ständige Beobachterinnen bei der WIPO beworben. Die WIPO ist die Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN), die weltweit gültige Regeln zu Urheberrecht, Patenten und Marken festlegt. Wikipedia und die anderen Wikimedia-Projekte sind auf eine offene, flexible Urheberrechtspolitik angewiesen, damit das Wissen auf ihren Plattformen frei zugänglich ist und geteilt werden kann.
China verweigert Akkreditierung bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum – Wikimedia fordert Unterstützung vom Auswärtigen Amt
Published on