06.10.2025
StartMobileBundesweite Mobilfunk-Messwoche

Bundesweite Mobilfunk-Messwoche

Published on

Gemeinsam Funklöcher finden: Vom 26. Mai bis zum 1. Juni findet die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche statt. Die Messwoche ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Kommunen.

„Eine wichtige Erfolgsvoraussetzung ist, dass wir Transparenz über Netzlücken und Performance haben, um schneller handeln zu können. Deshalb leisten Sie mit Ihrer Messung einen wichtigen Beitrag. Gemeinsam erheben wir ein aktuelles Bild der Netzverfügbarkeit – und damit die Datenbasis für eine bessere Mobilfunkversorgung überall“, sagt Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger.

„Ich habe besonders die ländlichen Räume und die Landwirtschaft im Blick. Eine flächendeckende digitale Versorgung ist Grundvoraussetzung für unsere modernen Betriebe mit ihren vielfältigen digitalen Anwendungen – von der präzisen Ausbringung von Dünger bis hin zur Tierüberwachung in Echtzeit“, erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer.

„Wir freuen uns, die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche zu unterstützen. Wenn viele Menschen unsere App nutzen, können ihre Daten die Mobilversorgung gut dokumentieren. Mit den Ergebnissen können wir die Situation vor Ort besser bewerten. Damit helfen alle mit, eine möglichst optimale Mobilfunkversorgung zu erreichen“, sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.

Zur Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur: https://breitbandmessung.de)

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Digitale Grundversorgung muss soziales Grundrecht werden

Die neue D21-Studie „Digital Skills Gap 2025“ zeigt: Digitale Ausgrenzung ist ein strukturelles Problem. Schwierige Wohnverhältnisse, geringes Einkommen und fehlende digitale Ausstattung behindern digitale Teilhabe. Die Initiative D21 fordert...

Ständig online – und gefährdet: Digital Natives besonders anfällig für Phishing

Sie sind digital versiert wie keine andere Generation, aber bei Betrugsmaschen im Netz besonders anfällig. Fast jeder Zweite der Gen Z (1997 – 2012) erkennt typische Phishing-Warnsignale wie ungefragt...

< recent >

< most read >

< icymi >