06.10.2025
StartConsumerBSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Published on

Über Onlineshops wird eine Vielzahl sensibler Daten von Verbraucherinnen und Verbrauchern verarbeitet.

Neben persönlichen Kontaktdaten handelt es sich dabei in vielen Fällen auch um Bankverbindungen, Kreditkarten- und weitere Zahlungsdaten. Kein Wunder, dass Onlineshops längst im Fokus von Cyber-Kriminellen stehen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat daher im Rahmen einer Studie die Sicherheitseigenschaften von Onlineshopping-Plattformen untersucht. Es handelt sich dabei um Software-Produkte, mit denen Onlinehändler ihre Webshops erstellen. Die Ergebnisse zeigen wichtige Handlungsbedarfe auf …

den gesamten Artikel hier lesen …

Source://BSI

More like this

Wir bauen gemeinsam die Cybernation Deutschland: Das BSI auf der it-sa 2025

Als ideeller Träger ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch in diesem Jahr wieder auf der it-sa Expo&Congress vertreten. Die Fachmesse zählt zu den weltweit größten...

Herkunft entscheidend bei digitaler Souveränität: Österreich priorisiert EU-Sicherheitslösungen

Immer mehr österreichische Unternehmen wollen sich digital unabhängiger aufstellen und bevorzugen deshalb europäische IT-Sicherheitslösungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des renommierten Analystenhauses Techconsult im Auftrag von ESET. Auslöser...

Southbank Centre and TikTok launch ‚Crescendo‘: a new accelerator programme to discover the next generation of classical music talent

The Southbank Centre (@southbank.centre) and TikTok have today announced the launch of Crescendo, a pioneering new accelerator programme aimed at spotlighting emerging classical music content creators in the UK,...

< recent >

< most read >

< icymi >