Cyberkriminelle tarnen schädliche oder unerwünschte Software zunehmend als beliebte Produktivitätsanwendungen, wie eine aktuelle Kaspersky-Untersuchung zeigt [1]. Insgesamt wurden in den ersten vier Monaten 2025 rund 8.500 KMU-Mitarbeiter zum Ziel solcher Malware. Dabei nahmen vor allem Angriffe unter dem Deckmantel von ChatGPT (115 Prozent Anstieg), Microsoft Teams (100 Prozent) und Zoom (13 Prozent) zu. Zudem werden Mitarbeiter in KMU mittels Spam und Phishing angegriffen.
Zwischen Januar und April dieses Jahres entdeckten die Kaspersky-Experten über 4.000 schädliche und unerwünschte Dateien unter dem Deckmantel zwölf beliebter Online-Produktivitäts-Tools. Insgesamt waren davon fast 8.500 Mitarbeiter in mittelständischen Unternehmen betroffen.