Cyberkriminelle entwickeln immer raffiniertere Methoden, um Nutzer:innen zu hinters Licht zu führen – aktuell kursiert eine täuschend echt gestaltete Phishing-Mail im Namen von PayPal. In der Mail wird behauptet, dass demnächst ein hoher Betrag (im vorliegenden Fall 789,00 GBP) vom PayPal-Konto abgebucht werde. Um dies zu „verhindern“, sollen Empfänger:innen aktiv werden.
Auffällig an dieser Phishing-Mail ist, dass die eingebetteten Buttons „Pay Now“ und „Decline“ tatsächlich auf die echte PayPal-Webseite führen. Das scheint bewusst gewählt, um Seriosität vorzutäuschen. Nutzer:innen, die der Aufforderung folgen und sich einloggen, finden dort dann keine entsprechende Transaktion in ihrem Konto. Das soll verunsichern und dazu führen, dass sie schließlich die in der Mail angegebene Telefonnummern mit kostenpflichtigen Vorwahlen (01805) wählen.