Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...
Die grosse Mehrheit der Medienschaffenden in der Schweiz nutzt KI im Arbeitsalltag, allerdings vor allem für unterstützende Tätigkeiten, weniger für die Produktion von Inhalten. Die Auswirkungen des Einsatzes von...
The European Trade Union Confederation (ETUC) is today launching a guide to help workers prevent the abuse of algorithmic management and put the human back in control in their...
Back in 2008, when we launched Chrome, we set out to build a browser that was faster, more secure, stable and open. In doing so, Chrome helped set the...
At Homo Digitalis, we support the innovations brought by new technologies and believe that they can significantly contribute to the improvement of our society, provided that their use complies...
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber: „Die KI-Verordnung zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und gleichzeitig das Vertrauen in KI zu stärken....
Das BACS erhielt vergangene Woche zahlreiche Meldungen aus der Bevölkerung zu gefälschten Werbeanzeigen und Videos mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Aus diesem Anlass widmet sich das BACS im aktuellen Wochenrückblick...
In July, EPFL, ETH Zurich, and CSCS announced their joint initiative to build a large language model (LLM). Now, this model is available and serves as a building block...
Als ideeller Träger ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch in diesem Jahr wieder auf der it-sa Expo&Congress vertreten. Die Fachmesse zählt zu den weltweit größten...
Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...