Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) verzeichnet aktuell eine Welle von bösartigen Werbeeinblendungen auf namhaften Suchmaschinen, welche Benutzerinnen und Benutzer auf Phishing-Webseiten führen. Über die Phishing-Webseiten versuchen die Betrüger, mit einer täuschend echt aussehenden Fälschung eines E-Banking Portals, an Zugangsdaten vermeintlicher Opfer zu gelangen.
Bei Bekanntgabe der Zugangsdaten durch das Opfer gelingt es den Betrügern mittels «Echtzeit-Phishing», den für das Login im E-Banking benötigten zweiten Faktor abzufangen und zu verwenden. Dem BACS sind diverse Fälle bekannt, in welchen den Betrügern durch die Unachtsamkeit des Opfers gelang, betrügerische Zahlungen im E-Banking zu erfassen und auszuführen.