05.10.2025
StartCybercrime40 Prozent aller KMU-Cyberangriffe in Europa treffen Österreich

40 Prozent aller KMU-Cyberangriffe in Europa treffen Österreich

PUA und Malware unter dem Deckmantel beliebter Business-Anwendungen in Europa und Afrika auf dem Vormarsch

Published on

Cyberkriminelle nehmen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Europa und Afrika ins Visier und tarnen ihre Angriffe zunehmend als bekannte Dienste wie ChatGPT, Microsoft Office oder Google Drive, um Malware zu verbreiten [1]. In Europa ist besonders Österreich betroffen: 40 Prozent aller erkannten Fälle entfallen auf das Alpenland, gefolgt von Italien (25 Prozent) und Deutschland (11 Prozent). Die größten Bedrohungen für KMU sind Backdoors (24 Prozent), Trojaner (17 Prozent) und not-a-virus:Downloaders (16 Prozent).

Kleine und mittlere Unternehmen in Europa und Afrika stehen im Visier von Cyberkriminellen. Diese tarnen Malware und potenziell unerwünschte Anwendungen (PUAs) als vertrauenswürdige Tools wie ChatGPT, Microsoft Office-Anwendungen und Google Drive, um in deren Netzwerke einzudringen.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Wenn ein Phishing-Versuch auf den nächsten folgt

In der letzten Woche hat das BACS vermehrt Meldungen zu Phishing-Versuchen erhalten, die Phishing und Fake-Support-Anrufe kombinieren. Mit dieser Methode wollen die Täter gezielt Druck auf ihre Opfer ausüben...

Southbank Centre and TikTok launch ‚Crescendo‘: a new accelerator programme to discover the next generation of classical music talent

The Southbank Centre (@southbank.centre) and TikTok have today announced the launch of Crescendo, a pioneering new accelerator programme aimed at spotlighting emerging classical music content creators in the UK,...

< recent >

< most read >

< icymi >