05.10.2025
StartShortsXING Studie: Jede vierte Frau mit beruflicher Situation heute unzufriedener als vor...

XING Studie: Jede vierte Frau mit beruflicher Situation heute unzufriedener als vor der Pandemie

Published on

  • 28 Prozent der weiblichen Erwerbstätigen sind mit ihrer beruflichen Situation nach zwei Jahren Pandemie unzufriedener als zuvor
  • Frauen wünschen sich vor allem flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten
  • CEO von Strombeck: „Unternehmen müssen sich stärker auf die Bedürfnisse weiblicher Beschäftigter einstellen, sonst verlieren sie in Zukunft einen Großteil ihrer qualifizierten Fachkräfte.“
  • Hamburg – Rund drei von zehn weiblichen Erwerbstätigen sind mit ihrer beruflichen Situation unzufriedener als vor der Pandemie. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von XING E-Recruiting durchgeführt hat. Damit ist die akute Arbeitsunzufriedenheit bei Frauen deutlich höher als bei Männern, von denen nur 18 Prozent angeben, dass Corona sich negativ auf die Zufriedenheit mit ihrer beruflichen Situation ausgewirkt habe.

den gesamten Artikel hier lesen …

Source://XING

More like this

Herkunft entscheidend bei digitaler Souveränität: Österreich priorisiert EU-Sicherheitslösungen

Immer mehr österreichische Unternehmen wollen sich digital unabhängiger aufstellen und bevorzugen deshalb europäische IT-Sicherheitslösungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des renommierten Analystenhauses Techconsult im Auftrag von ESET. Auslöser...

Vorsicht vor digitalem Job-Betrug durch „Task Scams“

Garching – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht neue Forschungsergebnisse, die die Mechanismen und das Ausmaß eines rasant wachsenden Betrugsmodells aufdecken: sogenannte „Task Scams“. Dabei...

Ständig online – und gefährdet: Digital Natives besonders anfällig für Phishing

Sie sind digital versiert wie keine andere Generation, aber bei Betrugsmaschen im Netz besonders anfällig. Fast jeder Zweite der Gen Z (1997 – 2012) erkennt typische Phishing-Warnsignale wie ungefragt...

Wir bauen gemeinsam die Cybernation Deutschland: Das BSI auf der it-sa 2025

Als ideeller Träger ist das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auch in diesem Jahr wieder auf der it-sa Expo&Congress vertreten. Die Fachmesse zählt zu den weltweit größten...

< recent >

< most read >

< icymi >