AlgorithmWatch
AlgorithmWatch
government
Biometrische Überwachungspläne der Bundesregierung sind zum Scheitern verurteilt
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Auch wenn unklar ist, wann das Kabinett entsprechende Entwürfe auf die Tagesordnung setzen wird, hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, die biometrische Überwachung der...
shorts
GFF gründet mit Partner-Organisationen Bündnis F5 für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung
Berlin – Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF), AlgorithmWatch, die Open Knowledge Foundation Deutschland, Reporter ohne Grenzen (ROG) und Wikimedia Deutschland schließen sich zum Bündnis F5 zusammen. Ziel der...
< recent >
< most read >
< icymi >
cybercrime
Wenn ein Phishing-Versuch auf den nächsten folgt
In der letzten Woche hat das BACS vermehrt Meldungen zu Phishing-Versuchen erhalten, die Phishing und...
education
Gestaltet die Zukunft mit: Studierenden-Wettbewerb zu KI-Agenten und Robotik
Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital...
Use data law to protect children, national security, and competitiveness, Johnny Ryan tells European Parliament
Dr Johnny Ryan's speech at European Parliament on deregulation: Rather than undermine the GDPR in its proposed "Omnibus", the...
BfDI startet neues Datenbarometer – mehr Evidenz für wirksamen Datenschutz
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat heute mit dem Datenbarometer ein neues Instrument ins Leben...