Die IU Hochschule hat ihren KI-Chatbot Syntea zu einem Agenten weiterentwickelt, der ihren Studierenden nun proaktiv Feedback gibt, etwa via Push-Nachricht über WhatsApp. Nun also weg von einer “starren” Input/Output-Kommunikation hin zu einem selbstständig agierenden (proaktiven) KI-Assistenten, der allen Beteiligten 24/7 zur Verfügung steht.
Ein wesentlicher Unterschied zum herkömmlichen Syntea-Chatbot, der auf der ChatGPT-Technik basiert, ist eine dynamische Kommunikation des KI-Agenten mit den Studierenden, in dem regelmäßig der Lernstatus geprüft wird und auf dieser Grundlage dann zum Beispiel individuell geeignete Lernformate wie ein Quiz oder Multiple-Choice-Fragen automatisch vorgeschlagen werden.