17.10.2025
Startbig techMicrosoft 365 Education darf Schüler nicht tracken

Microsoft 365 Education darf Schüler nicht tracken

Published on

Die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) hat in einer Entscheidung festgestellt, dass Microsoft 365 Education Schüler illegal trackt und Daten von Schüler:innen auch für eigene Zwecke verwendet. Der Software-Riese hat auch das Recht auf Auskunft bei Microsoft 365 Education ignoriert. Stattdessen versuchte Microsoft, ihre Pflichten unter der DSGVO auf lokale Schulen abzuwälzen. Zwar verpflichtet die DSB auch die betroffene Schule zusätzliche Informationen bereitstellen, das wird jedoch nur mit der Hilfe von Microsoft machbar sein.

Dreiseitiger Verantwortungstanz: Während der COVID-Pandemie stellten viele Schulen schnell auf die „Cloud” um und Big Tech lieferte umgehend „Schulversionen” ihrer Produkte. Dabei schob Microsoft jedoch die gesamte Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzgesetze auf die Schulen und nationalen Behörden ab – die jedoch kaum oder gar keine tatsächliche Kontrolle über die Verwendung der Schülerdaten in der Cloud haben. Lokale Schulen haben normalerweise nicht die Verhandlungsmacht, um sich gegen Microsoft durchzusetzen – und müssen auch rechtswidrige Verträge akzeptieren, wenn sie die Microsoft Cloud nutzen wollen.

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Open Source ist die nachhaltige Alternative zum Windows-11-Update

WAm 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für das Betriebssystem Windows 10. Nutzenden wird von Microsoft empfohlen, spätestens zu diesem Stichtag auf das neuere Betriebssystem Windows...

WLAN als „Spion“: Überwachungsfalle in Funknetzwerken

Wer an einem Café mit WLAN vorbeiläuft, kann identifiziert werden – ganz ohne ein eigenes Handy. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine Möglichkeit entdeckt, Personen allein...

BfDI startet neues Datenbarometer – mehr Evidenz für wirksamen Datenschutz

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat heute mit dem Datenbarometer ein neues Instrument ins Leben gerufen, das künftig regelmäßig die Einstellungen und Erwartungen der Bevölkerung...

Open Source ist die nachhaltige Alternative zum Windows-11-Update

WAm 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für das Betriebssystem Windows 10. Nutzenden wird von Microsoft empfohlen, spätestens zu diesem Stichtag auf das neuere Betriebssystem Windows...

< recent >

< most read >

< icymi >