06.10.2025
StartPhotoKI in der Fotografie – Neue Perspektiven und unterschiedliche Meinungen

KI in der Fotografie – Neue Perspektiven und unterschiedliche Meinungen

Published on

Der Photoindustrie-Verband (PIV) stellt gemeinsam mit GfK die Ergebnisse einer aktuellen Konsumentenbefragung zum Einsatz von KI-Lösungen in der Fotografie und Bildgenerierung vor. Die Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Befragten (46,2%) dem Einsatz von KI derzeit eher skeptisch bis ablehnend gegenübersteht. Gleichwohl zeigen 16,7% der Befragten Interesse oder gar Begeisterung für den Einsatz von KI in der Fotografie – insbesondere jüngere Menschen zwischen 18 und 39 Jahren.

Frankfurt am Main, 24. 08.2023 – Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren auch die Foto- und Imaging-Industrie beeinflusst und eine Reihe von neuen Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Von der automatischen Bildoptimierung bis hin zur Generierung kreativer Inhalte hat KI das Potenzial, die Art und Weise, wie wir fotografieren und Bilder erstellen, grundlegend zu verändern. Doch neben den vielversprechenden Möglichkeiten birgt der Einsatz von KI in der Fotografie auch neue Herausforderungen für die Branche. Aber wie stehen die Befragten aus privaten Haushalten zum Einsatz von KI-Lösungen in der Fotografie?

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Gestaltet die Zukunft mit: Studierenden-Wettbewerb zu KI-Agenten und Robotik

Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...

Gestaltet die Zukunft mit: Studierenden-Wettbewerb zu KI-Agenten und Robotik

Schon im Studium Zukunftsideen mit einem TecDAX-Unternehmen entwickeln? Ab sofort können Studierende bei der Digital Future Challenge (DFC) ihre Ideen für eine digitale Zukunft einbringen. Im Fokus: KI-Agenten und...

< recent >

< most read >

< icymi >