13.11.2025
StartcybercrimeCyber Security Month: Tipps für Seniorinnen und Senioren

Cyber Security Month: Tipps für Seniorinnen und Senioren

Published on

Das Internet ist praktisch – ob für Bankgeschäfte, Einkäufe oder den Kontakt mit Familie, Freundinnen und Freunden. Doch es gibt auch Gefahren. Eine der grössten ist «Phishing». Dabei versuchen Betrügerinnen und Betrüger, Sie mit gefälschten E-Mails, SMS oder Nachrichten dazu zu bringen, dass Sie persönliche Daten wie Passwörter oder Kontoinformationen preisgeben. Gerade Seniorinnen und Senioren sind oft Ziel solcher Angriffe. Um alle Nutzerinnen und Nutzer auf spielerische Weise zu sensibilisieren, hat das BACS ein Worträtsel zum Thema Phishing entwickelt.

Cyber Security Month – Tipps für Seniorinnen und Senioren
Cyber Security Month – Tipps für Seniorinnen und Senioren

Gemäss der Studie «Digital Seniors 2025» von Pro Senectute sind 97 % der 65-74-Jährigen «online». Seniorinnen und Senioren sind aufgrund verschiedener Faktoren leider auch ein attraktives Ziel von Social Engineering. Sie sind in einer Zeit aufgewachsen, in der persönliche Interaktionen von Vertrauen geprägt waren. Deshalb sind sie eher geneigt, jemandem zu glauben, der sich als Autoritätsperson oder als Bedürftiger ausgibt, als vielleicht eine jüngere Person. Dieser Umstand kann Seniorinnen und Senioren zur Zielscheibe von Betrügereien machen, bei denen es um finanzielle Hilfe oder vorgetäuschte Notfälle geht. Auch sind Seniorinnen und Senioren nicht mit der heutigen Technologie aufgewachsen. Dies kann dazu führen, dass ihnen die Erfahrung fehlt, digitale Betrügereien, Phishing-E-Mails oder betrügerische Webseiten zu erkennen. Zudem sind die Cyberkriminellen sehr wandlungsfähig und führen ihre Phishing-Angriffe immer gezielter durch

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Digitales Erbe: Was passiert mit Online-Zugängen nach dem Tod?

Berlin - Fotos in der Cloud, Chatverläufe auf dem Smartphone oder Profile bei sozialen Netzwerken – unser digitales Leben hinterlässt viele Spuren. Doch nur ein knappes Drittel der Internetnutzerinnen und...

Firefox expands fingerprint protections: advancing towards a more private web

With Firefox 145, we’re rolling out major privacy upgrades that take on browser fingerprinting — a pervasive and hidden tracking technique that lets websites identify you even when cookies...

< recent >

< most read >

< icymi >