Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat die Apps der KI-Anwendung DeepSeek bei Google und Apple in Deutschland als rechtswidrigen Inhalt gemeldet. Die Unternehmen müssen die Meldung nun zeitnah prüfen und über eine Sperrung entscheiden. Hintergrund ist eine rechtswidrige Übermittlung von personenbezogenen Daten von Nutzer:innen der App nach China.
Die Hangzhou DeepSeek Artificial Intelligence Co., Ltd. mit Sitz in Beijing, China betreibt den Dienst DeepSeek, einen KI-gestützten multifunktionalen Chatbot. Es besteht keine Niederlassung des Unternehmens in der Europäischen Union (EU). Der Dienst wird Nutzer:innen in Deutschland unter anderem über Apps im Google Play Store und im Apple App Store mit deutschsprachiger Beschreibung angeboten und kann in deutscher Sprache verwendet werden. Damit unterliegt der Dienst den Vorschriften der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).