06.10.2025
StartGovernmentBerliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App DeepSeek in Deutschland bei Apple und Google als...

Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App DeepSeek in Deutschland bei Apple und Google als rechtswidrigen Inhalt

Rechtswidrige Datenübermittlung nach China

Published on

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat die Apps der KI-Anwendung DeepSeek bei Google und Apple in Deutschland als rechtswidrigen Inhalt gemeldet. Die Unternehmen müssen die Meldung nun zeitnah prüfen und über eine Sperrung entscheiden. Hintergrund ist eine rechtswidrige Übermittlung von personenbezogenen Daten von Nutzer:innen der App nach China.

Die Hangzhou DeepSeek Artificial Intelligence Co., Ltd. mit Sitz in Beijing, China betreibt den Dienst DeepSeek, einen KI-gestützten multifunktionalen Chatbot. Es besteht keine Niederlassung des Unternehmens in der Europäischen Union (EU). Der Dienst wird Nutzer:innen in Deutschland unter anderem über Apps im Google Play Store und im Apple App Store mit deutschsprachiger Beschreibung angeboten und kann in deutscher Sprache verwendet werden. Damit unterliegt der Dienst den Vorschriften der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

den gesamten Artikel hier lesen …

More like this

Entscheidendes Urteil des EuGH zur Anonymität von Daten

Am 4. September 2025 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine für die Praxis des Datenschutzes in Europa sehr wichtige Entscheidung getroffen. Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI),...

Landesdatenschutzbehörden: Digitalministerium will bei KI-Kontrolle Grundrechtsschutz schwächen

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Prof. Dr. Tobias Keber: „Die KI-Verordnung zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und gleichzeitig das Vertrauen in KI zu stärken....

EU-US-Datentransfers: Erste Reaktion auf den Fall „Latombe“

Der französische Abgeordnete Philippe Latombe reichte beim erstinstanzlichen EU-Gericht (EuG) eine Nichtigkeitsklage gegen das Datentransferabkommen zwischen der EU und den USA (Transatlantic Data Protection Framework) ein. Der EuGH (als EU-Gericht...

Citizens’ Nightmare: A Manual for Understanding Spyware

In recent years, spyware has emerged as one of the gravest threats to human rights and a central instrument of repression and social control. Intrusive by design, it operates silently...

< recent >

< most read >

< icymi >